
Quick Look: Talisman – Don’t Play with Fyah
Persönliche Wertung: (9 / 10)
Eine der ersten E-Mails die mich im neuen Jahr erreichten kam von Shugar Shack Records aus Bristol zusammen mit dem neuen und noch unveröffentlichten Album „Don’t Play with Fyah“ von der ebenfalls aus Bristol stammenden Reggae Band Talisman. Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich die Band bis zu diesem Zeitpunkt nicht kannte. Zum Glück hat sich das jetzt geändert denn musikalisch trifft es voll meinen Geschmack.
Talisman die sich 1977 gründeten zählen in den späten 70ern und frühen 80ern zu den top Roots Reggae Act in England. Bereits 1982 spielten Talisman unter anderem auf dem Glastonbury Festival. Für Künstler wie Burning Spear, The Clash und The Rolling Stones (Ashton Gate, Bristol) standen Talisman als Opener auf der Bühne. 1984 veröffentlichten Talisman mit „Takin The Strain’“ Ihr erstes Studioalbum. 2011 fanden sich Talisman dann wieder zusammen und veröffentlichten 2 Jahre später Ihr drittes Studioalbum. Am 27. März folgt dann mit „Don’t Play with Fyah“ Studioalbum Nummer Vier.
Das kommende Album „Don’t Play with Fyah“ bietet insgesamt 14 Tracks (7 brandneue Songs plus eine entsprechende Dub Version des Songs) feinsten Roots Reggae und Dub. Für den kompletten Mix des Albums sowie für die Dub Tracks war übrigens niemand geringeres als die britische Reggae Legende Dennis Bovell verantwortlich.
Wer schon mal in die Songs reinhören möchte der sollte sich den folgenden Megamix des Albums unbedingt anhören.
Viele Bands die über so einen langen Zeitraum aktiv sind wie Talisman haben ihren musikalischen Höhepunkt in der Vergangenheit gehabt. Nicht so bei Talisman, über ihr neues Album und die neuen Songs sagen Sie selbst dass es mit das beste ist was sie je aufgenommen haben. Dank Spotify konnte ich mir die älteren Sachen zum Vergleich mal anhören und kann sagen das Talisman mit dem neuen Album qualitativ nochmal einen großen Sprung nach vorne machen und dass die Zusammenarbeit mit Dennis Bovell eine super Entscheidung war.
Die erste Singel Auskopplung aus dem neuen Album ist zugleich der erste Track auf dem kommenden Album und hat den Titel Relijan. Auf dem Album ist Relijan in einer extended Version. Weiter unten findet Ihr auch noch die komplette Tracklist von CD und LP. Relijan gehört ebenso wie Wheel and Come Again und der Dub Version Wheel and Dub Again zu meinen persönlichen Lieblingssongs. Dazu muss ich aber sagen dass es mit all den guten Songs auf diesem Album aber echt schwer seine(n) Lieblingssong(s) zu benennen. In die Singel Relijan könnt Ihr übrigens über den folgenden Soundcloud Player reinhören.
Tracklist CD / Digital
1. Relijan
2. Talkin‘ Revolution
3. She Look Like Reggae
4. Don’t Play with Fyah
5. Hear No Evil
6. Racism Never Sleep
7. Wheel and Come Again
8. Relijan Dub
9. Revolutionary Dub
10. She Look Like Dub
11. Don’t Play With Dub
12. Hear No Dub
13. Racism Never Dub
14. Wheel and Dub Again
Limited Edition LP
Side A
1. Relijan
2. Relijan Dub
3. She Look Like Reggae
4. She Look Like Dub
Side B
1. Talkin‘ Revolution
2. Revolution Dub
3. Don’t Play with Fyah
4. Don’t Play with Dub
Das Album und die Produktion ist richtig klasse, der Sound ist klar und druckvoll, die Vocals fügen sich perfekt ins Gesamtbild ein und die Dub Versionen der Songs sind für mich als Dub Fan ein richtiges Highlight. Mir macht das Album richtig Spaß und auch nach mehrmaligen hören ist mir die Lust daran noch nicht vergangen. Wer also auf guten Roots Reggae und Dub mit UK Touch steht dem kann ich hier mit gutem Gewissen ein richtig tolles Werk empfehlen.
Normalerweise wenn ich CDs bewerte dann auch das drum herum sprich Cover, Booklet, Aufmachung, Verarbeitung usw. Da ich hier aber nur die digitale Variante hab gibt es kein gesamt Rating sondern nur was die Musik angeht. Wobei das Front Cover, welches digital dem Album beigefügt war, einen tollen Eindruck macht und farblich wie thematisch perfekt auf den Titel abgestimmt ist. Auf meiner Skala reiht sich „Don’t Play with Fyah“ sehr weit oben ein und bekommt von mir 9 von 10 Punkten.
Das Album „Don’t Play with Fyah“ wird es ab dem 27. März 2017 digital, als CD oder als Limited Edition LP (500 Stück) zu kaufen geben. Die Limited Edition LP beinhaltet zusätzlich auch noch die digitale Variante des Albums plus ein signiertes Poster der Band. Schon jetzt kann man das Album über Bandcamp vorbestellen. Die digitale Variante bekommt man für 8 GBP (Britisches Pfund), die CD für 9 GBP und die Limited Edition LP für 16 GBP.
Vielen Dank an Shugar Shack Records für das zusenden dieses tollen Albums und die Möglichkeit vorab reinhören zu dürfen.