Berlin Festival 2011

Berlin Festival 2011

Nachdem ich das große Glück hatte Bruno Mars und Ed Sheeran beim iTunes Festival in London zu sehen kam nun der nächste Hammer.

2 VIP Tickets inkl. Fotopass fürs Berlin Festival (Danke Festivalguide)

Also auf nach Berlin. Kaum Angekommen war das Hostel auch schnell gefunden, die Taschen verstaut, und wir waren bereits auf dem Weg nach Tempelhof. Dort  gings erstmal über den roten Teppich zur Bändchen Ausgabe und dann über den VIP Eingang direkt aufs Gelände… WOW, es war zwar noch Hell und auch das Wetter lies zu wünschen übrig aber die Kulisse entschädigte für fast alles. Nach einer kurzen Orientierungsphase führte der Weg in die Presse Lounge. Ich bekam meinen Fotopass während neben uns Austra im Interview war.

Grad noch einen Abstecher durch die VIP Lounge, sehr nice, und dann gings ab in die Massen. Nachdem wir die letzten Klänge von The Rapture mitbekamen machten wir uns auf den Weg in Hanger 5. Oh Land spielte, leider waren auch die kurz vor Ende, schade.

Hauptbühne… The Drums… Die ersten Fotos… Auf gehts, die Security öffnet den Fotograben und jeder versucht den besten Platz zu bekommen. Die Kamera klickt und die ersten Fotos sind gemacht. Nach drei Songs heisst es raus aus dem Fotograben. Noch zwei Lieder und wieder zurück im Hanger 5. CSS war da und sie waren gut. Leider hab ich den Foto Turn verpasst.  Clap your Hands and say Yeah im Hanger 4 noch abgelichtet. Leider war der Sound eher mäßig weshalb wir uns entschlossen den Rückweg anzutreten. Bei einem kühlen Bier liesen wir den ersten Berlin Tag ausklingen.

So, 2. Tag und wir erreichten das Gelände gegen 16 Uhr. Aloe Blacc auf der Hauptbühne, die Band spielt ihr Intro und bei den ersten klängen von I need a Dollar rastet Berlin aus. Er betritt die Bühne… Fotos Fotos Fotos und dann waren die ersten drei Lieder auch schon vorbei. Ich hätte ja gerne das komplette Konzert von Ihm gesehen aber in 5 Minuten spielt Kraftklub. Also schnell rüber, Fotos machen, und dann Kraftklub feiern. Mit Liedern wie Ich will nicht nach Berlin, Randale und Scheissindiedisko haben sie Berlin gerockt.

Nachdem ich The Naked and Famous abgelichtet hatte, schauten wir uns noch das Konzert bis zum Ende an. Nun war warten angesagt. Die vorfreude auf Casper stieg. Noch kurz bei Beirut vorbeigeschaut und für gut befunden. Auf dem Weg zur VIP Lounge sind wir durchs „Art Village“, sehr beeindruckend was Künstler in so kurzer Zeit schaffen, und an der „Silent Disko“ vorbei.

Wer Silent Disko nicht kennt: 1 DJ, 200 Partypeople und alle haben Kopfhörer auf. Jeder Tanzt und Singt aber man hört keine Musik. Schon witzig wenn man plötzlich 200 Leute Mr. Vain singen hört.

Nun war es soweit. Casper! Seine Band steht schon auf der Bühne. Ha, der Barkeeper aus meiner Lieblingsdisko an den Drums. Wie klein die Welt doch ist. Die ersten Klänge sind zu hören.

3 – 2 – 1 …Casper stürmt auf die Bühne und der Druck steigt. Perfektes erstes Lied. Derweil Schichtbetrieb im Fotograben, alle wollen Casper und ich hab ihn. Zurück in die Masse auch wenn Boys Noize auf der Hauptbühne spielt, egal. Das Konzert von Casper ist der hammer. Sowohl alte wie neue Lieder performt er mit einer unglaublichen Energie. Um 22.30 ist das Konzert vorbei, schade, will mehr.

Letzter Act auf der Hauptbühne. Die Beginner geben sich die Ehre. Der Sound war gut, wenn auch nur in den ersten Reihen. Weiter hinten wurde man vom Bass erdrückt. Kurz die Bloody Beetroots abgelichtet und dann verabschiedeten wir uns vom Berlin Festival 2011.

Den Club XBERG haben wir nicht besucht. War nicht ganz unser Stil.

Alle Fotos vom Berlin Festival findet Ihr hier: Berlin Festival 2011 Fotos

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu