Create & Connect 2013 - Vorbericht

Create & Connect – Workshops / Vorträge / Livemusik / uvm.

Gestern gab es die Große Pressekonferenz zur Create & Connect Veranstaltung am 30.11 im Ringlokschuppen in Bielefeld, dabei wurden noch einige Geheimnisse gelüftet. Eins ist die Teilnahme von Vincent Sorg, bekannt als Produzent von Die Toten Hosen, Donots und den H-Blockx. Gemeinsam mit Stephan „Gudze“ Hinz der Bassist bei den H-Blockx ist wird er erklären wie es möglich ist auch mit einfachem Equipment und dem passenden Know-How im eigenen Proberaum tolle Aufnahmen zu produzieren. Weitere Themen sind Song-Arrangement, Recording-Techniken & Tricks, Instrumental-Coaching und mehr. Der Live-Recording Workshop ist ganz klar eines der Highlights des Tages und natürlich kostenfrei.

Die über 20 an diesem Tag stattfindenden Workshops sind aber nicht das einzige was euch geboten wird. In der Großen Halle des Ringlokschuppens werden knapp über 40 ausgewählte Partner aus der Musikbranche anwesend sein. Darunter u.a. „2. Heimat Tourservice“ die einen ihrer Tour Bullis mitbringen werden. Diesen können Bands mit der Unterstützung von Create Music für die eigene Tournee anfragen. Auch für Bands die noch auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten sind werden sicher fündig. Festival Veranstalter werden vor Ort sein und sich mit der lokalen Szene auszutauschen und ihren Bandpool zu erweitern.

Auch das reine Vortragsprogramm ist alles andere als langweilig, es werden euch Antworten auf Zentrale Fragen des Musikgeschäfts beantwortet. Wie komme ich an Gigs außerhalb meiner Stadt, was ist ein Gastspiel-Vertrag, wie geht effiziente und kostengünstige Promo und wie kommt man an Geld wenn doch mal was Größeres ansteht. Was es sonst noch an Workshops und Vorträgen gibt könnt Ihr in dem ersten Blog Post zur Create & Connect hier nachlesen oder ihr schaut auf der offiziellen Webseite nach www.create-music.info

Den Abschluss des Events werden Luxuslärm mit einem Clubkonzert beschließen welches zugleich das letzte Konzert des Jahres sein wird. Aber auch im Tagesprogramm werden die Bandmitglieder von Luxuslärm mit dabei sein. In den Workshop mit dem Thema Proben-Coaching wird es von der Band viele hilfreiche Tipps und Tricks geben. Konkret geht es dabei um Themen wie die Probenarbeit, das organisieren von Proben und Terminen sowie die Themen Livemanagement, Kommunikation und die Arbeit am Instrument. Tickets für das Konzert kosten im VVK 16 Euro und 18 an der AK. Besucher des Tagesprogramms können sich ein Ticket zum Sonderpreis von nur 10 Euro reservieren. Für alle Fans werden Luxuslärm im Anschluss an das Konzert noch eine exklusive Autogrammstunde dranhängen.

David Müller, Bassist bei Luxuslärm, kommt selbst aus OWL und hätte sich zu seinen Anfängen als Musiker auch ein solches Event wie Create & Connect gewünscht. Deshalb nutzt die Chance und kommt vorbei. Ermöglicht wird das Projekt create music durch die Förderer: das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, die LWL-Kulturstiftung und das Kultursekretariat NRW Gütersloh. Träger des Projekts ist die Landesmusikakademie NRW.

Foto: Offizielles Create & Connect Pressefoto

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu