
Die eigenen Fotos an die Wand mit Saal Digital (Sponsored)
Dieser Beitrag ist sponsored. Saal Digital hat mir das in diesem Beitrag vorgestellte Wandbild zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt. Einfluss auf den Inhalt dieses Beitrages hat Saal Digital nicht.
In Koorperation mit Saal Digital konnte ich eines der Wandbilder aus deren Sortiment genauer unter die Lupe nehmen. Entschieden habe ich mich für ein Wandbild auf Alu-Dibond im Format 60x40cm.
Und los geht’s. Hat man sich dazu entschieden ein Wandbild in Auftrag zu geben geht zu allererst darum welches Material man gerne hätte. Saal Digital bietet folgende Möglichkeiten, Alu-Dibond, Hartschaumplatte, Acrylglas, Fotoleinwand, Alu-Dibond Butlerfinish®, Picture Box und GalleryPrint. Ich hatte mich wie Anfangs erwähnt für Alu-Dibond entschieden. Hat man diese Entscheidung getroffen geht es nun um das Format. Hier kann man aus vielen vorgegebenen Formaten wählen und sollte das Wunschformat nicht dabei sein ist das kein Problem denn auch individuelle Größen sind machbar (Ausnahmen sind Fotoleinwand und Picture Box). Im Profibereich findet man alle Abmessungen inklusive des Beschnitts in der Wunscheinheit (Pixel, cm und mm), die Auflösung sowie Designvorlagen für Photoshop und InDesign. Sehr gut ist die klare Darstellung der Preise die auch direkt die gewünscht Halterung mit berücksichtigt.
Pluspunkt gibt es dafür das auch die Versandkosten sowie Infos zu den Lieferzeiten übersichtlich auf der selben Seite zu finden sind und man so alles direkt im Blick hat.
Jetzt folgte der für mich schwerste Teil, die Wahl des Fotos. Als Konzertfotograf kann ich auf eine große Menge an Fotos zurückgreifen und konnte mich nur schwer entscheiden. Am liebsten hätte ich alle drucken lassen. Nachdem ich meine Auswahl immer weiter verkleinert hatte entschied ich mich am Ende dann für ein Foto vom Summerjam Festival aus diesem Sommer welches ich während der Show von Dellé gemacht hatte. Mithilfe des passenden ICC Profils welches Saal Digital anbietet konnte ich mit einem Softproof in Photoshop auch direkt überprüfen wie sich die Farben im Druck verhalten werden bzw. sollen. Auch für ungeübte einfach zu machen da Saal eine kurze und einfache Schritt-für-Schritt Anleitung anbietet.
Das bestellen des Wandbildes ist dann sowohl über die Webseite direkt wie auch über die kostenlose Software möglich. Ich habe am Ende über die Webseite bestellt, mir das Programm aber auch angeschaut. Bei beiden Varianten ist die Benutzung Kinderleicht und wie ich finde fast selbsterklärend. Die Benutzeroberfläche zeigt zwischen Webseite und Software keinen Unterschied. Fotos lassen sich einfach via Drag & Drop auf die Vorlage mit dem eingestellten Format platzieren. Kleiner Minuspunkt gibt es aber bei der Auswahl des Formats. Auch wenn es kein individuelles Format ist war meines mit 60x40cm nicht in der Auswahl, umgekehrt die 40x60cm schon. Aber dank der Möglichkeit die Größe individuell einzustellen kein großes Problem. Das Abschließen der Bestellung dauert dann nur wenige Momente. Die persönlichen Daten eingeben und die Zahlungsart wählen und fertig. Der Auftrag befindet sich nun in der Produktion. Wie weit die eigene Bestellung ist kann man ganz einfach auf der Webseite von Saal mitverfolgen.
Mein fertiges Wandbild kam dann nach drei Tagen bei mir an. Die Lieferung erfolgte via DHL. Das Paket hatte zwar einige kleine Macken die vermutlich beim Transport entstanden sind, diese waren aber nicht weiter schlimm denn das Bild war optimal verpackt. Dabei lag das Wandbild auf einem gut 1cm starken Stück Wellpappe was sehr stabil war. Die bedruckte Fläche war zusätzlich durch Schaumfolie geschützt. Damit während des Transports alles sicher ist wurde alles noch in Folie verpackt wie auf den Fotos oberhalb zu sehen ist.
Das fertige Endprodukt mach einen guten Eindruck. Die nur 3mm starke Alu-Dibond Platte ist sehr stabil. Das Foto entspricht in Qualität und Schärfe dem Original und ist auch bei sehr naher Betrachtung sehr gut. Richtig gut gefallen mir zudem die Blautöne des Wandbildes. Gerade bei Konzertfotos mit dieser Farbe hatte ich bisher öfter mal Probleme bei anderen Anbietern. Eine kleine farbliche Veränderung weißt allerdings die Haut auf. Diese ist etwas wärmer als beim Original was mich hier aber nicht wirklich stört da es noch im Rahmen liegt. Eine Wandhalterung habe ich mir übrigens nicht mitbestellt, die mache ich mir selber sobald ich weiß wo genau ich das Bild aufhängen werde.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem was ich bekommen hab und es war wohl nicht das letzte Mal das ich mit der Hilfe von Saal Digital meine Fotos an die Wand bringe. Mehr Infos zu Saal-Digital findet Ihr übrigens auf deren Webseite.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit Saal-Digital und deren Produkte gemacht oder wollt noch etwas spezielles zu meinem Wandbild wissen was ich nicht geschrieben habe? Dann schreibt es mir doch einfach in die Kommentare.