
Konzertfotografie – Part 5 – Das Equipment
Alle bisher veröffentlichten Parts, chronologisch geordnet, findet ihr hier.
Bei Konzerten herrscht in den meisten Fällen schlechtes Licht. Es ist dunkel, oftmals nebelig und man hat nur wenig Zeit die perfekten Bilder zu machen. Da kommt man mit einer einfachen Kamera nicht weit. Eine gute DSLR und Lichtstarke Objektive (z.B. Blende F2.8) solltet ihr euer eigenen nennen können. Wenn ihr sowas nicht habt ist das aber kein Grund nicht anzufangen. Arbeitet mit dem was ihr habt und versucht das Beste rauszuholen. Wer auch nicht das Geld übrig hat sich teure Zoom Objektive zu kaufen kann auch auf günstigere Festbrennweiten (35mm, 50mm) mit hoher Lichtstärke zurückgreifen. Für den Anfang macht es eh weniger Sinn sich z.B. ein großes 70-200mm Objektiv zu kaufen wenn ihr noch in kleinen Läden unterwegs seid. Da sind kürzere Brennweiten eher gefragt. Auch der Blick zu anderen Herstellern von Objektiven wie Sigma kann sinnvoll sein. Dort sind Objektive oft deutlich günstiger als z.B. von Nikon oder Canon und auch qualitativ sind die Unterschiede oft kaum zu erkennen.
Genauso wichtig wie eine gute Kamera ist guter Schutz für die Ohren. Oft lässt es sich nicht vermeiden direkt vor einer Box zu stehen und ohne passende Ohrenschützer kann das schnell ungesund werden.
Ebenfalls teil des Equipments sollten Ersatz Akkus und Speicherkarten sein. Es gibt nichts Schlimmeres als leere Akkus oder volle Speicherkarten. Auf Festivals bietet es sich auch an einen Laptop und eine externe Festplatte mitzunehmen. Nichts technisches aber auch wichtig, gerade bei Festivals ,sind die richtigen Schuhe.
Ich fotografiere mittlerweile mit meiner D7000 von Nikon die einen wirklich guten Job macht. An Objektiven habe ich verschiedene Zoom und Festbrennweiten. Von Lichtstark bis nicht ganz so Lichtstark ist da alles dabei. Frei nach dem Motto, arbeite mit dem was du hast. Auf Festivals habe ich dann zudem noch meinen Laptop, eine externe Festplatte und eine Menge Kleinkram wie Kabel, Mehrfachsteckdose, Akkus, Speicherkarten, Ladegeräte, T-Shirt zum Wechseln usw. mit dabei. Und eine Rolle Gaffa Tape.