
NRW Tag – Bielefeld feiert und alle machen mit.
Bielefeld wird 800 und passend dazu fand an diesem Wochenende auch der NRW Tag hier statt. Bereits am Freitag war schon ein wenig los, vor allem Konzerte, und ich hab mir schon mal einen ersten Eindruck verschafft. Dabei ist es mir wirklich gut gelungen vor allem den Höhnern aus dem Weg zu gehen. Sry, aber dass ist echt nicht meine Musik.
Am Samstag war ich dann schon recht früh da. Auf der AOK Kessel Stage traten den Tag über viele lokale Bands auf und da lohnte es sich echt vorbei zu schauen. Bereits am Vortag war mir aufgefallen das die angesprochene Bühne eine der wenigen mit Security Graben war. Daher einen großen Dank an Newtone für die Erlaubnis aus dem Graben heraus zu fotografieren. Als ich ankam spielten Black Ferry als erste Band des Tages gerade die letzten Songs ihres Sets. Es folgten Jule Rockt! und Julie and the invisible four die an diesem Tag zum ersten mal mit der dortigen Bandzusammensetzung spielten. Eine Band auf die ich mich dann auch selbst sehr freute waren Octopus Prime. Mir gefällt einfach ihr Sound aus Reggae, Ska und Dub mit gewissen Rock und Elektro Elementen. Leider gab es hier die erste kleine Verspätung „Delay“, welch Ironie.
Höhö, passend zur ersten Reggae Band des Tages gibt es ein Delay. #NRWtag
— Rune Fleiter (@Rooney1011) 28. Juni 2014
Ganz frisch haben Octopus Prime ihre neue 5 Track starke EP „Attic Sessions“ veröffentlicht die nun zum kostenfreien Download auf http://octopus-prime.com bereit steht. Es spielten ebenfalls noch die Reggae Band Surfahs Foundation, Local Shop (leider nicht gesehen und fotografiert), die Ska Band Los Placebos aus Oberhausen und zum Abschluss die lokale Reggae Größe Uwe Banton. Bei Uwe Banton mussten die Leute vor der Bühne aber auch lange warten da der Regen und die Bühnentechnik sich nicht ganz so mochten. Die Verspätung und der Regen sorgten aber in keinster Weise für schlechte Laune. Uwe Banton wurde mit Sprechchören gefeiert und präsentieren mit dem letzten Lied auch noch eine Premiere. Am Sonntag habe ich mich dann mit einem bekannten und zwei weiteren Leuten dort für eine kleine Fototour und so getroffen. Am Nachmittag haben wir dann noch an einer kleinen Brauerei Führung im Brauhaus teilgenommen. Auf dem Weg dorthin sind wir an einer Musikgruppe vorbei gekommen die unterhalb im Video zu sehen ist. Wenn mir jemand sagen kann wer das ist wär das super. Schreibt es einfach als Kommentar unter diesen Beitrag.
Nur eine von ganz vielen Aktionen. #NRWTag #Bielefeld #Musik https://t.co/d4we3OrSnL
— Rune Fleiter (@Rooney1011) 29. Juni 2014
Wir waren dann auch noch mal an der Kessel Stage am Kesselbrink wo es auch den Historischen Jahrmarkt gab und haben uns Sonic Circle angesehen und auch fotografiert. Zum Abschluss gab es dann noch am Stand der HS-OWL lecker Kaffee, Pickert Likör und Weingummi. Bis auf den Regen der zwischenzeitlich immer mal gerne störte war es ein tolles Wochenende und eine sehr gelungene Veranstaltung. Leider hab ich nicht alles gesehen was ich mir vorgenommen hatte aber Zeiten und Wege standen dem halt ein paar Mal im Weg. Wer mal schauen möchte was im Netz alles so rund um den #NRWtag gepostet wurde der findet hier ein Storify der Staatskanzlei NRW (Twitter @NRWpunktDE). Fotos von den beiden Tagen gibt es hier.
NRWtag 2014 – Samstag
NRWtag 2014 – Sonntag
Beitragsbild Quelle: Bielefeld Marketing GmbH (http://www.bielefeld800.de/)