Rayannah – Tourauftakt bei den Bielefelder Songnächten

Der November bietet dieses Jahr eine ganze Menge toller Konzerte, gestern war ich deshalb wieder unterwegs und zwar bei Rayannah im Bunker Ulmenwall. Es war das dritte Konzert der Bielefelder Songnächte und gleichzeitig der Auftakt der Deutschland Tour von Rayannah. Es ist das zweite mal in Bielefeld für die Kanadierin, im Mai 2018 spielte Rayannah bereits in einer kleineren Location in Bielefeld. Zu diesem Konzert habe ich es da aus Zeitgründen nicht geschafft also leider keine Vergleichsmöglichkeit zu diesem Konzert. Vor fünf Tagen spielte Rayannah noch eine Show in Ottawa, dementsprechend war bei ihr und ihren Mitmusikerinnen noch ein kleiner Jetlag vorhanden. Angekommen im vergleichsweise warmen Bielefeld, bei der Show in Ottawa waren es -20 Grad, verfuhren sie sich zwar erst, schafften es dann aber doch rechtzeitig zum Bunker Ulmenwall.

Zu Beginn dann erst mal wie immer den Gehörschutz in die Ohren nur um ihn dann fast direkt wieder heraus zu nehmen. Der Sound war nicht wirklich laut, ich möchte sagen für ein Konzert schon fast leise und hätte gerne lauter sein dürfen. Man hat aber ohne Probleme alles verstanden und konnte auch die einzelnen Nuancen der Sounds gut heraushören. Nur die Drum Sounds hätte ich mir etwas lauter gewünscht, die waren etwas dünn. Vielleicht aber hatte ich im verwinkelten Bunker Ulmenwall auch einfach nicht den besten Platz erwischt. Das Konzert war wie viele Konzerte im Bunker Ulmenwall teilbestuhlt. Da das Konzert nicht ausverkauft war standen nur ein paar Leute und der Großteil saß. Die Sitzplätze waren auch aufgrund der Architektur des Bunkers beliebt da man, obwohl das Publikum sich rund um die Bühne verteilt, dort die beste Sicht hatte.

Musikalisch bewegt sich Rayannah im Electro-Pop gespickt mit Soul Elementen. Die Texte ihrer Songs singt Rayannah mal in ihrer Muttersprache Französisch und mal in Englisch sowie unter anderem den Song Best of You. Auf der Bühne wurde Rayannah musikalisch von Yolande Laroche unterstützt die neben Background Gesang vor allem für die Drum Beats verantwortlich war. Für den optischen Aspekt war Stephanie Kuse verantwortlich die die Bühne passend zu den Songs in verschiedene bunte Visuals tauchte. Gegen Ende des Sets spielte Rayannah dann einen Song allein und zwar ein Cover von Joni Mitchell. Sie selbst sagte dass es einer ihrer absoluten Lieblingssongs ist. Als letzten Song folgt dann noch die aktuelle Single Nos repaires. Unter großem Applaus verließ Rayannah dann zum ersten Mal die Bühne. Das Publikum ist begeistert und möchte natürlich mehr und fordert unter lauten Applaus eine Zugabe und die gibt es natürlich. Den folgenden Song performt Rayannah wieder allein und ganz allein mit ihrer Stimme die sie mehrfach durch den Looper schickt auch wenn dies anfangs nicht so recht klappen will.

Das Publikum kriegt nicht genug und es folgt nach langem Applaus eine weitere Zugabe die scheinbar nicht wirklich geplant war. Hier darf das Publikum entscheiden welche Zugabe es gibt, einen fröhlichen etwas naiven Song oder lieber etwas mehr Upbeat. Das Publikum hätte gerne beide wählt dann aber letzteren, bekommt dann aber doch ersteren, den Song Tivoli, da scheinbar die Technik nicht mehr ganz so Lust hat. Um 21.30 nach gut 80 Minuten Set ist dann das Konzert dass nicht nur musikalisch sondern auch visuell sehr viel zu bieten hatte vorbei.

Solltet ihr euch für Electro-Pop / -Soul interessieren dann könnte Rayannah echt was für euch sein und wenn ihr die Chance habt geht doch zu einer der noch kommenden Shows. Eine Übersicht über die Tourtermine findet ihr übrigens in diesem Beitrag.

Die Fotos vom Konzert findet ihr wie gewohnt in der Galerie oder ihr klickt direkt auf folgenden Link.
Fotos: Rayannah – Bunker Ulmenwall 2019

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu