Summerjam Festival 2013

So wars, 28th Summerjam Festival

Nach für mich drei Jahren Pause ging es vergangenes Wochenende mal wieder an die „Cologne Bay“ den Fühlinger See in Köln wo jedes Jahr das Summerjam Festival stattfindet. Dieses Jahr war es bereits die 28. Ausgabe welche unter dem Motto „Free your mind“ stand. Ich war bereits dabei mein Wochenende anderweitig zu verplanen und als mir am Dienstag vor dem Festival auch noch die Teilnahme am Reggaeville Shoutbox Team durch die Lappen ging hatte ich das Summerjam gedanklich schon abgeschrieben. Wie es der Zufall jedoch wollte klingelte am Donnerstag das Telefon. Resultat war ein Fotopass fürs Summerjam via Soundbwoy.tv. Also schnell Sachen gepackt und Freitag ging es dann auf nach Köln. Um halb 2 war ich dann am P2 angekommen aber dann war erst mal warten angesagt denn der Kollege mit meinem Fotopass stand im Stau. Naja, bei Sonne, blauem Himmel und 25 Grad war das Warten aber erträglich.

Nachdem ich dann meinen Pass hatte wurde erst mal mit einem Bier auf ein gutes Wochenende angestoßen bevor es dann auf die Insel ging. Leider hatte ich aufgrund der Verspätung das meiste vom Rocky Dawuni Konzert verpasst was mich doch etwas ärgerte. Mein anderes Highlight für den ersten Tag stand aber noch bevor.
Ewigkeiten hab ich drauf gewartet und diesmal stand er mit im Lineup, Matisyahu.
Erst bei Matisyahu Fotos gemacht, dann bei Max Romeo wollte ich mir eigentlich das weitere Matisyahu Konzert ansehen musste aber ein kleines Bänder Wirrwarr klären. Immerhin passend zum Auftritt von Busy Signal war dann alles geklärt und so wie es sein muss. Bei Busy Signals Tune „Watch out fi dis“ auf dem Bumaye Riddim von Major Lazer ging dann das Publikum dann dermaßen ab. Selten so erlebt. Headliner am Freitag war dann Snoop Lion der allerdings mehr Dogg wie Lion war. Für alle Hip Hop Fans war es sicher ein Fest, für mich aber nicht. Auf der anderen Bühne spielte gleichzeitig Tarrus Riley den ich sehr gerne gesehen und auch Fotografiert hätte. Aber es war leider so unglaublich voll das ich es nicht mal ansatzweise in Richtung Fotograben geschafft habe. In der Dancehall Arena sorgten Pow Pow und Jugglerz noch für eine Ausgelassene Party bis dann um 4 Uhr Schluss war. Das komplette Set gibt es übrigens auf der Facebook Seite der Jugglerz zum kostenlosen Download.

Am Samstag ging es dann vergleichsweise früh los. Besonders das Programm auf der Red Stage lies für Reggae Fans keine Wünsche offen. Unter anderem Junior Kelly, Morgan Heritage, Alborosie, Richie Stephens und Gentleman sorgten für einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen. Aber auch auf der Grünen Bühne sorgten Acts wie Chronixx, Biga Ranx und Popcaan für ordentlich Stimmung. Die Überschneidung in den Zeiten sorgte dabei für etwas Unmut. Im Anschluss an die Live Shows ging es in der Dancehall Arena weiter wo Sentinel und Silly Walks sowie Diplo mit der Major Lazer Crew noch mal alles gaben und eine riesen Party feierten. Grade hier merkte man wie sehr Dance und Dubstep Sounds die aktuellen Dancehall Tunes beeinflussen. Bestes Beispiel hier der Bumaye Riddim (Busy Signal – Watch out fi dis)

Der Sonntag stand sehr im Zeichen des Hip Hop und dem etwas anderen Reggae. Dubheart, die Rototom Contest Winner, die den Sonntag auf der Roten Bühne eröffneten hatten definitiv zu wenig Publikum. Wunderbarer Roots mit Dub Elementen waren perfekt für einen gepflegten Chillout im Schatten. Aus Neuseeland waren auch gleich zwei Bands dabei.
The Black Seeds und Fat Freddy’s Drop. Das Absolute Festival Highlight und die beste Show die ich seit langem auf einem Festival gesehen hab war Protoje. Die Performance der Songs mit seiner Band und die Bühnenshow waren genial und hätte den ganzen Tag gehen können. Für die kommenden Clubshows soll es noch mal etwas besser sein hies es in der Pressekonferenz. Protoje Live ist auf jeden Fall ein Muss. Letzter Act des Festivals war Patrice der ebenso wie Gentleman in Köln ein Heimspiel hatte. Neben vielen neuen und alten Songs gab es auch einen Live Remix mit Protoje von Kingston be Wise. Mit einem großen Feuerwerk wurde dann das 28. Summerjam Festival beendet. Viele Live Mitschnitte und Interviews gibt es übrigens bei Rockpalast und Reggaeville zu sehen. Auch hier Protoje besonders empfehlenswert.

Fotos gibt es hier:
28th Summerjam Festival – Day 1
28th Summerjam Festival – Day 2
28th Summerjam Festival – Day 3

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich stimme zu