
So war’s bei Ok Kid im Forum
Viele Freunde von mir schwärmen von dieser Band und da ich bisher nicht allzu viel von Ok Kid bewusst gehört hatte und nicht wirklich mitreden konnte wurde es mal Zeit dass ich mich dann auch mal selber von den Qualitäten überzeuge und wo geht sowas besser als bei einem Konzert. Wie passend das Ok Kid auf ihrer Tour halt in Bielefeld machten, so ging es also gestern Abend ins gut gefüllt Forum.
Pünktlich um 20 Uhr eröffnet Goldroger zusammen mit seinen Mitstreitern Dienst&Schulter, verantwortlich für Beats und Gitarre, den Abend. Das Publikum braucht allerdings etwas Zeit zum warm werden und verfolgt die Show eher abwartend. Durch seine sympatische Art (Dort am Merch gibt es meine CD, die müsst ihr nicht kaufen aber schaut sie euch an, das Cover ist sehr toll.) schafft er es aber das Publikum für sich zu gewinnen. Während der 30 Minuten spielt Goldroger u.a. seinen Song Perwoll. Am Ende des Sets lässt er seinen Musikern noch etwas Raum und verlässt die Bühne vor ihnen.
Nach einer Umbaupause von 30 Minuten kamen dann Ok Kid auf die Bühne, die Live übrigens von zwei weiteren Musikern unterstützt werden. Zuletzt waren Ok Kid übrigens vor drei Jahren in Bielefeld, dort spielten sie noch im deutlich kleineren Falkendom. Erstaunlicher Weise war auch bei Ok Kid das Publikum die ersten Songs noch sehr verhalten. Erst später kam dann richtig Stimmung auf, dann formten sich auch immer wieder kleine Pogos und Circle Pits in denen aber mehr gehüpft als gerannt wurde. Passte aber auch deutlich besser zur Musik von Ok Kid. Später nahm Sänger Jonas Schubert dann auch Tuchfühlung mit dem Publikum auf und sprang dann auch vom Barrier ins Publikum und lies sich auf Händen durchs Forum tragen. Während des Regulären Sets spielten sie u.a. die Songs Es ist wieder Februar, Ich kann alles, Bombay Calling, Gute Menschen, Kaffee Warm und Borderline. Eine komplette Setlist konnte ich leider nicht bekommen. Um 22 Uhr gingen Ok Kid dann zum ersten Mal von der Bühne. Direkt wurde lautstark eine Zugabe gefordert die es natürlich auch gab. Drei Songs gab es dann noch mal obendrauf, darunter Stadt ohne Meer. Um 22:20 war dann Schluss, Ok Kid verneigten sich dann vorm Bielefelder Publikum ehe sie dann endgültig die Bühne verließen. Ich bin von meinem 1. Ok Kid Erlebnis positiv überrascht und werde sicherlich wenn sich mal wieder die Gelegenheit bietet eine Ok Kid Show besuchen.
Die Fotos vom Konzert findet Ihr wie gewohnt in der Galerie oder Ihr klickt einfach auf folgenden Link.
Fotos: Ok Kid im Forum Bielefeld – Support: Goldroger
Ok Kid sind richtig toll.