
Quick Look: Church Girls – Still Blooms
Still Blooms, dass ist das neue Album der aus Philadelphia stammenden Indie Rock Band Church Girls und wird als Nachfolger von The Haunt in einer Woche am 08. Oktober (via Anchor Eighty Four (USA) und Big Scary Monsters (UK)) erscheinen. The Haunt erschien Anfang Februar 2020 und hatte mich damals von der ersten Sekunde an sowas von gepackt und überzeugt, dass es auch heute noch, über anderthalb Jahre später, immer noch zu meinen Lieblingsalben gehört und regelmäßig bei mir läuft. Ob es Church Girls mit ihrem neuen Album Still Blooms erneut gelungen ist mich so in ihren Bann zu ziehen verrate ich euch jetzt und hier.
Church Girls sind sich treu geblieben, soviel sei direkt mal gesagt. Still Blooms ist die musikalische Fortsetzung von The Haunt wenn auch mit einigen kleinen Unterschieden, vor allem was den Sound angeht. Dieser ist nicht mehr ganz so „wuchtig“. Bass, Kick und Floor Tom sind nun weniger dominant, dafür rücken die Gitarren mehr in den Vordergrund. Bei Still Blooms ist der Mix der Songs heller, mit mehr Fokus auf die Mitten und Höhen was die Songs klarer wirken lässt und auch der Stimme von Frontfrau Mariel Beaumont etwas mehr zu Gute kommt. Obwohl mir persönlich der etwas hellere Sound von Still Blooms auch gut gefällt vermisse ich hier und da doch ein wenig diese Wucht, diese Kraft und den damit einhergehenden Kontrast den die Songs von The Haunt hatten.
Solltet ihr musikalisch noch so gar keinen Eindruck davon haben wie Church Girls klingen dann könnt ihr euch hier die erste Single Separated samt Musikvideo geben und etwas weiter unten im Beitrag auch noch die zweite Single Basement anhören. Diese wie auch ältere Sachen wie z.B. das Album The Haunt findet ihr natürlich auch auf allen gängigen Streaming Plattformen wie Spotify oder Apple Music.
Die ersten Songs des Albums, darunter auch die Single Separated, sind typisch Church Girls und genau dass was ich erwartet, ja erhofft habe. Mit Vacation folgt dann der erste Song welcher etwas aus der Reihe tanzt, im positiven Sinne. Vacation startet ungewohnt ruhig ehe langsam aber stetig die Drums einsetzen. Der Grundton des Songs bleibt aber auch dann eher ruhig, also für Church Girls Verhältnisse. Das sich im weiteren Verlauf des Songs ruhige Parts, die sich durch melodisches Gitarrenspiel mit dezenten Drums auszeichnen, gekonnt mit den voll instrumentalisierten Parts abwechseln macht Vacation für mich zu einem der besten Songs des Albums.
Und dann ist da wieder dieser eine Song, der der mich noch ein kleines bisschen mehr hooked als der Rest. Was Regression bei The Haunt ist Undone bei Still Blooms, seines Zeichen auch Titelgeber des Albums („Unwind the clocks, pull the blinds, and you’ll find the sky still Blooms“). Es sind diese treibenden Drums samt Bassline die Undone gegenüber dem Großteil der anderen Songs für mich herausstechen lässt und sich so neben Vacation einen Platz auf meiner Favoriten Liste sichern kann.
Im weiteren Verlauf bekommt man genau dass was man von Church Girls gewohnt ist, treibende Indie-/Post-Punk Songs wobei Dune hier noch mal kurz ein wenig heraussticht als in der zweiten Hälfte des Songs nach einem instrumental Teil mit wunderschön gespielter Gitarre ein kurzer, leicht sphärisch angehauchter Part einen kurz aufhorchen lässt.
Tracklist:
01. Surface
02. Separated
03. August
04. Vacation
05. Undone
06. Basement
07. Dune
08. Dissolve
09. Gone
10. Vision
Nach The Haunt muss ich gestehen lag die Messlatte für das neue Album schon recht hoch an aber was soll ich sagen, Church Girls haben nicht enttäuscht und Still Blooms ist ein mehr als würdiger Nachfolger geworden und nicht nur dass, es ist auch das bisher emotionalste Album der Band geworden – verheerend und verzweifelt in einem Moment, überschwänglich und optimistisch im nächsten.
Im direkten Vergleich dennoch würde ich Still Blooms ganz knapp hinter dem Vorgänger The Haunt einordnen was aber hauptsächlich dieser einen persönlichen Vorliebe in punkto Sound geschuldet ist, gefällt mir die wuchtigere, etwas mehr auf die Tiefen fokussierte, Art wie bei The Haunt einfach besser. Dies ist aber meckern auf hohem Niveau, wenn man es überhaupt meckern nennen mag, denn klammert man diese Tatsache mal aus gibt mir Still Blooms genau das was ich an Church Girls so liebe, treibende Indie-/Post-Punk Songs die mich hier und da auch mal überraschen wie zum Beispiel meine Favoriten Undone, Vacation oder Dune welche ich mir, wie das gesamte Album stundenlang anhören kann ohne das es mir langweilig wird und deshalb klare Empfehlung von mir.
Church Girls im Web:
Webseite
Facebook
Instagram
Youtube
Bandcamp
Bildquelle (Chruch Girls Pressefoto):
Credits: Anthony DiCaro | Web
In eigener Sache
Als Teil der Musik- / Eventbranche treffen mich die aktuellen Absagen genauso wie z.B. Musiker. Die Arbeit auf dieser Seite war dabei immer nur ein Zusatz den ich aus Spaß mache um euch an Events oder interessanter neuer Musik teilhaben zu lassen. Daran soll sich nichts ändern und auch der Content bleibt weiterhin frei zugänglich und ohne Werbung.
Wenn euch meine Arbeit gefällt und Ihr mich in der aktuellen Situation etwas unterstützen möchtet und könnt, habt Ihr die Möglichkeit dies mit einem kleinen Trinkgeld zu tun. Das geht ganz einfach über PayPal. Folgt dafür diesem Link oder klickt oben auf der Seite auf den „Supporten“ Banner. Danke.